UMWELT- & NATURSCHUTZ

Waldverkauf in GR Sitzung, 29.3.2023

Verkauf von 19 Hektar Wald vorerst verhindert In der Gemeinderatssitzung am 29.3. hatte der Tagesordnungspunkt 34 einen brisanten Inhalt. Es wurde folgender Antrag eingebracht: Der Gemeinderat der Stadtgemeinde Fürstenfeld wolle…
GR. Mag. Dr. Franz Timischl, DI Dr. Franz Friedl, Vizebürgermeister Harald Peindl

Interview mit Stadtwerkedirektor Friedl

Grüne Fürstenfeld: Welche Projekte / Pläne haben die Fürstenfelder Stadtwerke in Hinblick auf die Energieversorgung für die Zukunft? DI Dr. Franz Friedl: Unser großes Ziel, unsere Vision ist, dass wir…
Feuerwerk Silvester 2021

Feinstaubbelastung zum Jahreswechsel

Staub ist an sich ein natürlicher Bestandteil unserer Luft. Man unterscheidet Groß- und Feinstaub. Unter „Feinstaub“ versteht man Partikel, die kleiner als 10 Mikrometer (abgekürzt µm, entspricht dem Millionstel eines…

Umwelt- & Naturschutz

… und warum wir uns im Gemeinderat bei Grundverkäufen der Stimme enthalten Die Wetterextreme der letzten Wochen – tennisballgroße Hagelgeschoße in Niederösterreich und ein zerstörerischer Tornado im Nachbarland Tschechien mit…

Bodenversiegelung & Hitzesommer

… ein Zusammenhang? Und warum wir uns im Gemeinderat bei Grundverkäufen der Stimme enthalten Die Wetterextreme der letzten Wochen – tennisballgroße Hagelgeschoße in Niederösterreich und ein zerstörerischer Tornado im Nachbarland…

Aus grauer Städte Mauern

Aus grauer Städte Mauern Ernst Sit­tin­ger – Ernst.​sittinger@​kle​inez​eitu​ng.​at Die Ge­mein­den wer­den fi­nan­zi­ell be­lohnt, wenn sie die Land­schaft ver­schan­deln. Drum darf man sich über ga­lop­pie­ren­den Flä­chen­fraß und ver­sie­gel­te Böden nicht wun­dern.…

Schlägerungen im Augustinerwald

Sorge um Schlägerungen im Augustinerwald Quellen: Weiterführende Links – siehe unten Spaziergänger*Innen, die in den letzten Wochen ihren gewohnten Weg – den im vorigen März neu angelegten „Augustinerweg“ – benützen…

Bau der sogen. Parkvillen

Unterschriftenaktion für Baumschutz in der Wallstraße  Freitag Nachmittag, Anfang März in der Wallstraße Nr. 13 Beim Durchqueren des ca. 2000m2 großen Grundstückes meint man, durch einen kleinen Park mit wunderschönen,…

Heller Wahnsinn …

Die Lichtverschmutzung und Energieverschwendung in der Straßenbeleuchtung sowie das „Bestrahlen“ einzelner Gebäude sind in unserer Stadt deutlich sichtbar. Einzelne Bereiche stechen besonders negativ heraus: die extreme Bestrahlung der Stadtpfarrkirche, die…

Beeinträchtigung durch Lichtverschmutzung

Beeinträchtigungen unseres Lebens durch Lärm und Emissionen aller Art sind im Bewusstsein vieler Menschen. Dass „Licht“ ebenfalls einen vergleichbaren Negativfaktor für Mensch und Natur darstellt, ist erst ansatzweise Gegenstand politischer…

Von Donuts und Krapfen

Prof. Schröteler-von Brandt (Stadtplanerin) von der Universität Siegen prägte den Begriff „Donuteffekt“.  Der österreichische Architekt Roland Gruber vom Büro Von Donuts und Krapfen  http://www.nonconform.at verwendet für die Art und Weise wie…