Verkauf von 19 Hektar Wald vorerst verhindert
In der Gemeinderatssitzung am 29.3. hatte der Tagesordnungspunkt 34 einen brisanten Inhalt. Es wurde folgender Antrag eingebracht:
Der Gemeinderat der Stadtgemeinde Fürstenfeld wolle beschließen …
AKTUELL
Der Stadtwald, auch Dietersdorfer Wald genannt, ist d a s Naherholungsgebiet der Fürstenfelder*innen, der Gäste, die unsere Region besuchen,…
Mehr erfahren Am Samstag den 1. April 2023, 8.30 Uhr startete beim Rüsthaus der „Große Steirische Frühjahrsputz“ im Stadtgebiet aufgerufen. Eine…
Mehr erfahren Über eine derartige Portion „Einigkeit“, wie sie ÖVP, FPÖ und SPÖ bei der letzten Sitzung dieses Jahres praktizierten, muss…
Mehr erfahren Gemeinderatssitzung, 14.12.2022
Über eine derartige Portion „Einigkeit“, wie sie ÖVP, FPÖ und SPÖ bei der letzten Sitzung dieses Jahres praktizierten, muss…
Mehr erfahren Bei der Ausgabe von Hilfsgüter für Vertriebene aus der Ukraine beim Wirtschaftshof erhielt jede Helferin / jeder Helfer ein…
Mehr erfahren Das Jahr 2022 aus ‚grüner Sicht`
Bedauerlich aus unserer Sicht ist aber, dass außer uns Grünen die beiden anderen Oppositionsparteien keine eigenständigen Ansätze für die…
Mehr erfahren Stadtwald / Fischzucht
ZEITUNG
KLIMATICKET LEIHEN
Wir werden ab Jänner 2023 ein KlimaTicket Steiermark um € 688,00, anschaffen. Es kann von verschiedenen Personen benützt werden. Steiermarkweit ist man damit öffentlich und klimaschonend unterwegs. Das Ticket kann jeweils für drei Tage bei uns ausgeliehen werden.

Falls sich jemand das KlimaTicket Steiermark aus- leihen oder reservieren möchte, ist dies dies telefonisch unter 0664/1834987 (Dr. Franz Timischl) oder per Mail: office@gruene-fuerstenfeld.at möglich.
ZEITUNG
ZUM THEMA
… und warum wir uns im Gemeinderat bei Grundverkäufen der Stimme enthalten…
Mehr erfahren