Ein herrlicher Ausblick auf Fürstenfeld, den man von der Bergkammstraße aus genießt! Doch bald soll es damit vorbei sein. Der Ankauf von ca. 30 Bauparzellen, genannt ‚Fürstenfelder Wohnbauoffensive‘ und durch Gemeinderatsbeschluss bestätigt, verbaut und vermauert uns diesen einzigartigen Rundblick.

Der ‘Bergkamm‘, mit diesen mitten in der Stadt gelegenen ‘letzten Grünflächen‘, bedeutet Lebensqualität und Erholung für viele FürstenfelderInnen. Das von allen vorigen Bürgermeistern erhaltenswerte Naherholungsgebiet, schon belastet durch zu viele Autos, die unser Naherholungsgebiet als Ausweichroute mißbrauchen, soll Bevölkerungswachstum und somit mehr Geld für die knappe Gemeindekasse bringen.

Fragen des Schutzes von Natur und Lebensraum durch eine verantwortungsvolle Gemeindepolitik und Beteiligung der Bevölkerung bei wichtigen kommunalen Entscheidungen sind wichtiger denn je. Sollen diese Fragen Politikern und Experten allein überlassen werden?
Passend zum Thema ist auch eine auf der Bergkammstraße durchgeführte Verkehrszählung. Circa 3500 (!) Fahrzeuge befahren jede Woche diese sensible Region. Erlaubte 30 km/h werden dabei selten eingehalten. Kein Einzelfall in unserer Gemeinde, wie zahlreiche Anrainerversammlungen und – beschwerden beweisen.
Passend zum Thema auch der Vortrag von ORF Moderator Tarek Leitner…
Weitere Themen im Gemeinderat:
Sozialzuschuss
Beschlossen wurde die Weitergewährung d. Sozialzuschusses, Überblick:
Einkommensgrenze für (in €):
Alleinstehende 883,- / Ehepaare 1.324,- / jede weitere unversorgte Person 137,-
Zuschuss für:
Alleinstehende 260,- / Ehepaare 328,- / jede weitere unversorgte Person 94,-
Der Antrag auf Sozialzuschuss sollte bis 16.12.2016 gestellt werden.
Fahrtkostenzuschuss für Studierende
Der ua. von den Grünen initiierte Zuschuss wird weiterhin gewährt:
Studierende (bis 28 Jahre) mit Hauptwohnsitz in Fürstenfeld, die mit öffentlichen Verkehrsmittel zum Studienort pendeln erhalten € 75,- pro Semester als Zuschuss.
Müllgebühren
Aufgrund der Gemeindefusion werden die Müllgebühren angepasst.
- Gebühren für Fürstenfeld bleiben bis 2019 gleich.
- Ortsteile Altenmarkt und Übersbach werden angepasst.
Es folt eine stufenweise Erhöhung der Gebühren, es kann aber auch zu einer Verringerung der Müllgebühr kommen (je nach Personenanzahl und Nutzung)
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken